Angebote - Theaterprojekte

Ein Abenteuer, das Märchen schreibt

Theaterclub 14+ bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen

Was, wenn Dornröschen keine Lust auf den Prinzen hat, weil der sich wie ein Macho aufführt? Was, wenn Dornröschen völlig überfordert Rat bei Rotkäppchen sucht – das aber schon Großmutters Weinflasche geleert hat und seltsame Tipps gibt? Und währenddessen auch noch die Wölfe im Hintergrund lauern und für mächtig Chaos sorgen? Dann nehmen wir bekannte Märchen auseinander, hinterfragen Klischees und bringen sie in einen neuen Kontext – in eure Welt. Was bedeuten diese Geschichten heute? Welche Stereotype stecken darin, und wie könnten sie anders erzählt werden?

In intensiven Proben schlüpft ihr in unterschiedliche Rollen und erschafft eure eigene Version von Märchen. Modern, witzig, abenteuerlich oder tiefgründig. Und wenn ihr Lust habt, bauen wir auch Bühnenkampf oder choreografische Elemente ein. Wer weiß, vielleicht kommt es ja zu einer epischen Wolfs-Prügelei. Zum Abschluss präsentieren wir unsere Märchencollage vor Publikum und feiern einen grandiosen Abschluss.

Die Proben finden wöchentlich statt. Zudem gibt es Intensivprobenphasen und eine Präsentation.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung kommt Ihr über den folgenden Link: Ruhrfestspiele – Theaterclub 14+

Termine:
Donnerstag, 01.05., 11:00-14:00 Uhr
Donnerstag, 08.05, 16:30-19:00 Uhr
Donnerstag, 15.05., 16:30-19:00 Uhr
Samstag, 17.05., 10:30-16:00 Uhr
Donnerstag, 22.05., 16:30-19:30 Uhr
Donnerstag, 29.05., 10:30-16:00 Uhr
Mittwoch, 04.06., 16:30-19:30 Uhr
Donnerstag, 05.06., 16:30-19:30 Uhr
Freitag, 06.06., 17:30-19:30 Uhr
Samstag, 07.06, 11:00-16:00 Uhr
Sonntag, 08.06., Probe ab 11:00 Uhr und

Präsentation um 15:00 Uhr im Bürgerhaus Süd, Recklinghausen
Tickets für die Präsentation erhaltet ihr in unserem Webshop. Für die Gäste unserer Teilnehmer*innen halten wir ein Kontingent an Freikarten bereit. Dazu weitere Informationen beim ersten Treffen.
Abschlusstreffen: Donnerstag, 12. Juni, 16:30-19:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Süd, Recklinghausen
Preis: 10 € pro Teilnehmer*in
Kontakt: Bei Rückfragen wendet euch gerne an das Team Junge Ruhrfestspiele:  theaterpaedagogik@ruhrfestspiele.de

Fight Club – Eine Forschungsreise zu Gewalt und Dekonstruktion auf der Bühne

Werkstattkurs an der Akademie der kulturellen Bildung in Remscheid

03.10.2025 – 05.10.2025

Jemanden anspringen, herumwuchten und fallen lassen – oder wollen Sie es doch etwas subtiler? Oder lieber noch gemeiner? Lernen Sie in diesem Kurs verschiedene Kampftechniken kennen. Einige von ihnen sind bereits in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen inner- und außerhalb der Schule erprobt.

Schwerpunkte

  • Proben von Kampf- und Gewaltszenen mit klassischen Bühnenkampftechniken (Schlag-, Fall- und Hebetechniken)
  • Experimentieren mit subtilen, auch tückischen Umsetzungen von Gewalt
  • Annäherung an das Phänomen Destruktion in seiner Widersprüchlich- und Vielschichtigkeit
  • Entwickeln von Geschichten und Settings für kurze szenische und performative Formate

Für weitere Informationen und zur Anmeldung kommt Ihr über den folgenden Link: Fight Club — Akademie der Kulturellen Bildung